|
| |
Goldlack |
Bild-Nr.:
1029009_0 |
 |
|
|
| |
um das Foto zu bestellen, kopieren Sie es zunächst in den Leuchtkasten (Anmeldung erforderlich)
|
|
 |
| |
Bild-Nr.: |
|
1029009_0 |
|
| |
|
|
|
|
| |
Name Deutsch: |
|
Goldlack |
|
| |
Name Lateinisch: |
|
Erysimum cheiri |
|
| |
Gattung: |
|
Erysimum |
|
| |
Art: |
|
cheiri |
|
| |
Unterart: |
|
|
|
| |
Autor: |
|
(L.) Crantz |
|
| |
Familie: |
|
Brassicaceae |
|
| |
Familie Deutsch: |
|
Kreuzblütler |
|
| |
Synonyme: |
|
Cheiranthus cheiri |
|
| |
Weitere Namen: |
|
Echter Goldlack |
|
| |
Bedeutung des Namens: |
|
|
|
| |
Name Englisch: |
|
wallflower |
|
| |
Name Französisch: |
|
giroflée, violier |
|
| |
Name Italienisch: |
|
barco, leucoio, violaciocca gialla |
|
| |
Name Spanisch: |
|
|
|
| |
Name Portugiesisch: |
|
|
|
| |
Verbreitung: |
|
Türkei, Syrien.
Eingebürgert in Europa (außer Skandinavien). |
|
| |
Höhe: |
|
| von: |
0.2 m |
 |
bis: |
0.6 m |
|
|
|
| |
Durchmesser Blüte (cm): |
|
|
|
| |
Farbe der Blüten: |
|
goldgelb bis violettbraun |
|
| |
Blütezeit: |
|
Mai-Juni |
|
| |
Sammelzeit: |
|
Mai-Juni |
|
| |
Giftigkeit: |
|
giftig |
|
| |
| 1-jährig |
|
2-jährig |
|
Staude |
|
Strauch |
|
Baum |
| - |
 |
- |
 |
ja |
 |
ja |
 |
- |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
| |
| Europa |
|
Asien |
|
Afrika |
|
Nord-
amerika |
|
Süd-
amerika |
|
Australien |
| ja |
 |
ja |
 |
- |
 |
- |
 |
- |
 |
- |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
| |
Beschreibung: |
|
|
|
| |
Bemerkungen zur Nutzung: |
|
Medizinisch werden Blüten und Samen, homöopathisch die ganze oberirdische Pflanze verwendet. |
|
| |
national geschützt: |
|
- |
|
| |
international geschützt: |
|
- |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|