|
| |
Rote Spornblume |
Bild-Nr.:
1185003_1 |
 |
|
|
| |
um das Foto zu bestellen, kopieren Sie es zunächst in den Leuchtkasten (Anmeldung erforderlich)
|
|
 |
| |
Bild-Nr.: |
|
1185003_1 |
|
| |
|
|
|
|
| |
Name Deutsch: |
|
Rote Spornblume |
|
| |
Name Lateinisch: |
|
Centranthus ruber |
|
| |
Gattung: |
|
Centranthus |
|
| |
Art: |
|
ruber |
|
| |
Unterart: |
|
|
|
| |
Autor: |
|
(L.) DC. |
|
| |
Familie: |
|
Valerianaceae |
|
| |
Familie Deutsch: |
|
Baldriangewächse |
|
| |
Synonyme: |
|
Valeriana rubra |
|
| |
Weitere Namen: |
|
Roter Baldrian Spornblume, Rote Baldrian, Roter |
|
| |
Bedeutung des Namens: |
|
|
|
| |
Name Englisch: |
|
jupiter's beard, red valerian |
|
| |
Name Französisch: |
|
Lila's d'Espagne, Valériane rouge |
|
| |
Name Italienisch: |
|
carnarezza comune |
|
| |
Name Spanisch: |
|
|
|
| |
Name Portugiesisch: |
|
|
|
| |
Verbreitung: |
|
Süd-Europa (besonders Italien und Frankreich), Klein-Asien, Nord-Afrika. Eingebürgert in Zentral-Europa. |
|
| |
Höhe: |
|
| von: |
0.3 m |
 |
bis: |
0.7 m |
|
|
|
| |
Durchmesser Blüte (cm): |
|
|
|
| |
Farbe der Blüten: |
|
purpurn, selten weiß |
|
| |
Blütezeit: |
|
Mai-Juni |
|
| |
Sammelzeit: |
|
|
|
| |
Giftigkeit: |
|
|
|
| |
| 1-jährig |
|
2-jährig |
|
Staude |
|
Strauch |
|
Baum |
| - |
 |
- |
 |
ja |
 |
- |
 |
- |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
| |
| Europa |
|
Asien |
|
Afrika |
|
Nord-
amerika |
|
Süd-
amerika |
|
Australien |
| ja |
 |
ja |
 |
ja |
 |
- |
 |
- |
 |
- |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
| |
Beschreibung: |
|
|
|
| |
Bemerkungen zur Nutzung: |
|
Medizinisch werden die Wurzeln verwendet. In einigen Gegenden Europas nimmt man die Blätter zu Salaten. In Frankreich werden die Wurzeln für Suppen verwendet. |
|
| |
national geschützt: |
|
- |
|
| |
international geschützt: |
|
- |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|