|
| |
Kornrade |
Bild-Nr.:
1187001_1 |
 |
|
|
| |
| |
um das Foto zu bestellen, kopieren Sie es zunächst in den Leuchtkasten (Anmeldung erforderlich)
|
|
 |
| |
Bild-Nr.: |
|
1187001_1 |
|
| |
|
|
|
|
| |
Name Deutsch: |
|
Kornrade |
|
| |
Name Lateinisch: |
|
Agrostemma githago |
|
| |
Gattung: |
|
Agrostemma |
|
| |
Art: |
|
githago |
|
| |
Unterart: |
|
|
|
| |
Autor: |
|
L. |
|
| |
Familie: |
|
Caryophyllaceae |
|
| |
Familie Deutsch: |
|
Nelkengewächse |
|
| |
Synonyme: |
|
|
|
| |
Weitere Namen: |
|
Kornnelke Rade |
|
| |
Bedeutung des Namens: |
|
|
|
| |
Name Englisch: |
|
corn cockle |
|
| |
Name Französisch: |
|
Niele des blés |
|
| |
Name Italienisch: |
|
gittaione comune |
|
| |
Name Spanisch: |
|
|
|
| |
Name Portugiesisch: |
|
|
|
| |
Verbreitung: |
|
Ganz Europa, außer Sibierien nahezu ganz Asien, Nord-Afrika. Eingebürgert in Nord-Amerika. |
|
| |
Höhe: |
|
| von: |
0.4 m |
 |
bis: |
1 m |
|
|
|
| |
Durchmesser Blüte (cm): |
|
|
|
| |
Farbe der Blüten: |
|
trübpurpur |
|
| |
Blütezeit: |
|
Juni-August |
|
| |
Sammelzeit: |
|
September |
|
| |
Giftigkeit: |
|
sehr giftig |
|
| |
| 1-jährig |
|
2-jährig |
|
Staude |
|
Strauch |
|
Baum |
| ja |
 |
- |
 |
- |
 |
- |
 |
- |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
| |
| Europa |
|
Asien |
|
Afrika |
|
Nord-
amerika |
|
Süd-
amerika |
|
Australien |
| ja |
 |
ja |
 |
ja |
 |
ja |
 |
- |
 |
- |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
| |
Beschreibung: |
|
Im Mittelalter hat die Kornrade gelegentlich durch Getreide-Verunreinigungen zu Massenvergiftungen geführt. |
|
| |
Bemerkungen zur Nutzung: |
|
Medizinisch und homöopathisch werden die Samen verwendet. |
|
| |
national geschützt: |
|
- |
|
| |
international geschützt: |
|
- |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|